Freitag, 3. Februar 2017

Infektexacebierte COPD ambulante Entlassung

Klinisch und Radiologisch könnten wir der Verdachtsdiagnose einer infektexazebierte COPD  bestätigen. Während der ambulante Überwachung hat unesere Patient nicht üvber Luftnot geklagt. Wegen leichte Exsikkose haben wir 750 ml Ringel Lösung verabreicht. Wir heben eine orale Antibiotikatherapie und eine kurzfristige orale kortisontherapie eingeleitet.
 Bei Fieberfreiheit und mobil und orientiert Patient konnte wir Herr xxxx erneut in Ihre geschäzte Betreuung überweisen.
Klinisch und Radiologisch könnten wir der Verdachtsdiagnose einer ambulante erworbene Pneumonie bestätigen. Während der ambulante Überwachung in unsere Notaufnahme hat die Patientin einmal erbrochen und über Magenschmerzen geklagt. Diese gastrointestinale Beschwerden vermutlich sind als Nebenwirkung der Levofloxacin anzusehen. Wir haben Pantozol 40 mg I.v. eingeleitet. Wegen leichte Exsikkose haben wir 750 ml Ringer Lösung verabreicht.
 Bei Fieberfrei und  mobile Patientin konnte wir unsere Patientin erneut in Ihre geschäzte Betreuung überweisen.